Handarbeit | MADE in GERMANY
Fotostrecke Reinigung eines VELOUR Lederbodens
Nachstehend eine Fotostrecke, aufgenommen in einer Bar-Lounge, in der Zeit als noch an der Bar geraucht wurde. Die ersten beiden
Bilder zeigen die Verunreinigungen durch Strassenschuhe und Asche etc. vor der Reinigung (die Intensivreinigung erfolgte nach ca. 1 Jahr).
Bild 2 und 3 während der Reingung. Bild 4, das Ergebniss, absolut sauber.
Pflege und Reinigung
LELEDO LEDERBODEN MANUFAKTUR - Lederboden ist ein sehr pflegeleichtes und langlebiges Produkt. Generell nimmt ein fertig verlegter
und imprägnierter Glattleder- oder Velourlederboden sehr schwer Schmutz und Flüssigkeiten auf. Eine gute Pflege sorgt dafür, daß Ihr
Boden schön bleibt und länger halt.
Trocken reinigen
Die oben aufliegenden Schmutzpartikel können durch einen leistungsstarken Staub- bzw. Bürstsauger entfernt werden.
Auch ist der Lederboden mit einem handelsüblichen Besen leicht zu kehren.
Feucht reinigen
LELEDO LEDERBODEN MANUFAKTUR - Lederboden sollte regelmäßig feucht, nicht nass, mit lauwarmen Wasser und Neutralreiniger ge-
wischt werden. Hierzu eignet sich am Besten ein Mikrofaser-Wischmopp, oder im Handel erhältliche Bodentücher verschiedener Marken.
Fleckenentfernung
Von LELEDO LEDERBODEN MANUFAKTUR - Lederboden lassen sich die meisten Flecken fernhalten, wenn die Fleckenbildung noch vor dem
Eintrocknen behandelt wird. Fleckenentfernung von z.B.: Kaffee, Tee, Wein, Säfte, Blut, Erbrochenem, Urin, Speisereste, Obst, Schuhcreme,
Aufkleber, Farbe, Leim, Kaugummi usw.
Bei frischen Verunreinigungen nehmen Sie die durch die Imprägnierung und den natürlichen Fettmantel des Leders noch lose aufliegen-
den Verunreinigungen vorsichtig mit einem Löffel oder einem Messerrücken in Verbindung mit Haushaltspapier auf und wischen mit einem
feuchten Microfasertuch nach.
Sollte doch bereits Flüssigkeit eingezogen sein entfernen Sie diese mit lauwarmem Wasser und milder Seife (Neutralseife). Achten Sie
dabei darauf, dass dabei der Flecken nicht größer wird. Anschließend sollte die Lösung mit einem Küchentuch aufgesaugt werden. Nach
dem vollständigen Abtrocknen der Flüssigkeit, rauen Sie die Oberfläche mit einem Haushaltsschwamm oder einer Bürste wieder leicht an
und imprägnieren Sie den Lederboden an dieser Stelle erneut.
pflege und reinigung
von lederböden
Gerne beantworten wir Ihnen, oder ein Partner unseres Hauses Ihre Fragen zu unseren Lederprodukten, persönlich, oder in einem Telefonat.
SERVICE
TELEFON
+49(0) 9261 675 38 02
Verschmutzungstest in einer Bar-Lounge - vor und nach der Reinigung
1
2
3
4
5
perfekt sauber